- asymptotische Formel
- асимптотическая формула
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Asymptotische Entwicklung — In der Mathematik und ihren Anwendungen, insbesondere in der Komplexitätstheorie, bezeichnet asymptotische Analyse eine Methode um das Grenzverhalten von Funktionen zu klassifizieren, indem man nur den wesentlichen Trend des Grenzverhaltens… … Deutsch Wikipedia
Asymptotische Analyse — In der Mathematik und ihren Anwendungen, insbesondere in der Komplexitätstheorie, bezeichnet asymptotische Analyse eine Methode um das Grenzverhalten von Funktionen zu klassifizieren, indem man nur den wesentlichen Trend des Grenzverhaltens… … Deutsch Wikipedia
Stirling-Formel — Die Stirling Formel ist eine mathematische Formel, mit der man für große Fakultäten Näherungswerte berechnen kann. Sie ist benannt nach dem Mathematiker James Stirling. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes 1.1 Herleitung der ersten beiden Glieder 2 … Deutsch Wikipedia
Stirlingsche Formel — Die Stirling Formel ist eine mathematische Formel, mit der man für große Fakultäten Näherungswerte berechnen kann. Sie ist benannt nach dem Mathematiker James Stirling. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes 1.1 Herleitung der ersten beiden Glieder 2 … Deutsch Wikipedia
Euler-Maclaurin-Formel — Die Euler MacLaurin Formel oder Eulersche Summenformel (nach Leonhard Euler und Colin Maclaurin) ist eine mathematische Formel, die die Berechnung eines Integrals mit der Berechnung einer Summe von Stützstellen verbindet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Stirlingformel — Die Stirling Formel ist eine mathematische Formel, mit der man für große Fakultäten Näherungswerte berechnen kann. Sie ist benannt nach dem Mathematiker James Stirling. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes 1.1 Herleitung der ersten beiden Glieder … Deutsch Wikipedia
Adrien-Marie Legendre — Karikatur Legendres des französischen Künstlers Julien Leopold Boilly Adrien Marie Legendre [ləˈʒɑ̃ːdrə] (* 18. September 1752 in Paris; † 10. Januar 1833 ebenda) war ein französischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Adrien Marie Legendre — [ləˈʒɑ̃ːdrə] (* 18. September 1752 in Paris; † 10. Januar 1833 ebenda) war ein französischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
Hans Adolph Rademacher — (* 3. April 1892 in Wandsbek; † 7. Februar 1969 in Haverford, Pennsylvania, USA) war ein deutscher Mathematiker. Er war eines von drei Kindern eines Ladenbesitzers in Wandsbeck bei Hamburg (heute Teil von Hamburg). Rademacher studierte von 1910… … Deutsch Wikipedia
Hans Rademacher — Hans Adolph Rademacher (* 3. April 1892 in Wandsbek; † 7. Februar 1969 in Haverford, Pennsylvania, USA) war ein deutscher Mathematiker. Er war eines von drei Kindern eines Ladenbesitzers in Wandsbeck bei Hamburg (heute Teil von Hamburg).… … Deutsch Wikipedia
J-Funktion — in der komplexen Ebene (ohne Faktor 12^3) Die j Funktion oder absolute Invariante spielt eine wichtige Rolle in der Theorie der elliptischen Funktionen und Modulformen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition … Deutsch Wikipedia